Rund 4.000 Mitarbeitende (inkl. Franchise) arbeiten täglich am Erfolg von Sonderpreis Baumarkt mit. Wer sind die Menschen hinter der Marke Sonderpreis Baumarkt? Heute stellen wir euch wieder einen Macher vor: Stefan Karl ist Bezirksleiter bei uns und betreut aktuell neun Filialen.
Was ist deine Geschichte mit FISHBULL als Arbeitgeber?
Welche Stationen hast du wo und unter welchen Umständen erlebt?
Auf Empfehlung eines heutigen Kollegen fand ich zu FISHBULL und konnte mir bereits im Vorfeld ein gutes Bild vom Unternehmen machen. Mein erster Arbeitstag war am 01.02.2020 – so stellte die Corona-Pandemie mitten in meiner Einarbeitung die erste große Herausforderung dar. Meine Einarbeitung absolvierte ich somit im Homeoffice bei meinem Vorgesetzten, was sie besonders intensiv machte. Nach meiner Rückkehr in den Einarbeitungsmarkt war die Freude offenbar so groß, dass ich als neuer Bezirksleiter bleiben durfte – so verbrachte ich 1,5 Jahre in Sachsen. Anschließend übernahm ich meine ersten Märkte in Brandenburg und arbeitete parallel für zwei Vorgesetzte mit Märkten im Norden und im Süden.
Mit der verstärkten Expansion in meiner Heimat kamen auch neue Aufgaben hinzu: vier Neueröffnungen und fünf anspruchsvolle Franchise-Übernahmen. Heute betreue ich neun Märkte und damit die größte Anzahl aller Bezirksleiter. An FISHBULL schätze ich den familiären Umgang, die Kommunikation auf Augenhöhe und die gesunde Fehlerkultur. Hier kann ich ganz ich selbst sein – ein Unternehmen, das perfekt zu meiner Persönlichkeit passt.
Was sind aus deiner Sicht die drei Hauptpunkte, in denen sich FISHBULL massiv weiterentwickelt hat?
- In meiner Zeit bei FISHBULL hat sich die Struktur und Organisation spürbar weiterentwickelt. Neben unserem Vertriebsleiter arbeiten inzwischen drei Verkaufsleiter im Team – eine Entwicklung, die ich sehr begrüße.
- Auch im Bestellwesen haben wir mit der Einführung einer neuen Software einen großen Schritt nach vorne gemacht, was die Abläufe deutlich vereinfacht.
- Zusätzlich wurde das Thema Work-Life-Balance aktiv angegangen. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle, die zu den individuellen Lebenssituationen passen. Wir haben die Möglichkeit, sowohl Freiraum für berufliche Weiterbildungen als auch für private Belange zu schaffen.
Natürlich gibt es noch einiges zu tun, aber was mich immer wieder begeistert, ist das außergewöhnliche Engagement der Mitarbeiter, oft weit über das übliche Maß hinaus. In meiner bisherigen Laufbahn habe ich viele Unternehmen kennengelernt, aber dieser Spirit, diese Identifikation und das Engagement sind einzigartig.
Trotz aller Herausforderungen kann ich sagen: Ich habe richtig Lust auf diesen Job und gehe jeden Tag gern zur Arbeit.